

Unsere Philosophie zur sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility /CSR)
AGRO’NOVAE ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das als Manufaktur im Nahrungsmittelsektor tätig ist. Es entwickelt, produziert und vermarktet Spezialitäten und Zutaten auf Fruchtbasis. Das für sein traditionelles Know-how und seinen besonderen Produktionsprozess eines Unternehmens des lebendigen Erbes („Entreprise du Patrimoine Vivant“) bekannte Unternehmen verkörpert seine Werte durch seine Marke „Les Comtes de Provence“: Kreativität, Naturbelassenheit, Qualität, kulinarische Traditionen Frankreichs und der Provence. AGRO’NOVAE gehört zu den Unternehmen, die das Label „PME+“ erhalten haben, um sein Engagement für lokale Beschäftigung, Umweltschutz und menschliche Werte zum Ausdruck zu bringen.

4 Märkte:
Super- und Verbrauchermärkte, Lebensmittelzwischenprodukte, Export, Versandhandel

Umsatz
10 Mio. €

Exporte in
26 Länder

1 Produktionsstätte in Peyruis im Herzen der Alpes-de-Haute-Provence

Belegschaft < 50

4 Millionen Produkte werden jedes Jahr hergestellt


PME+: Das Label der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich für die Menschen, die Beschäftigung und die Umwelt einsetzen
Dieses Label vereint eine Gemeinschaft von engagierten Unternehmen, die einen Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung zu folgenden Anliegen eingeleitet haben:
- Der Mensch im Zentrum ihres Unternehmens
- Beschäftigung und Solidarität in ihrer Region
- Der Schutz der Umwelt
- Produkte, die Expertise und Qualität vereinen

BEGEGNUNG MIT EINEM „PME+“-UNTERNEHMER: Yves Faure, Geschäftsführer von AGRO’NOVAE

PME+: Was erwarten Sie vom Label PME+?
Durch die Zertifizierung „PME+“ wird eine Vertrauensbeziehung mit unseren Verbrauchern, Wiederverkäufern und Lieferanten geschaffen, die wir über unser Handeln als verantwortungsbewusstes Unternehmen informieren möchten. Dank des Labels PME+ bleiben wir wachsam und können unser CSR-Programm kontinuierlich verbessern, da wir zu einem Netzwerk von Klein- und Mittelunternehmen gehören, das Exzellenz anstrebt und es uns ermöglicht, uns von den großen Unternehmensgruppen zu unterscheiden.
PME+: Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir haben entschieden, bei unserer Weiterentwickelung die Qualität ins Zentrum unseres Handelns zu stellen: „Wachstum, aber ohne Blase“, um soliden langfristigen Wert zu schaffen. Wir arbeiten deshalb entsprechend einer „umfassenden Verantwortung“ und einem Management mit 3 Hauptachsen:
- Die Menschen, indem wir die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern und durch ein angenehmes Arbeitsklima die Gemeinschaft im Unternehmen fördern.
- Die Wirtschaft, indem wir unsere Marke mit natürlichen und qualitativ hervorragenden Produkten entwickeln und uns für die Förderung der Wirtschaft in unserer unmittelbaren Umgebung und unserer Region, der Provence, einsetzen.
- Die Umwelt, indem wir unsere Umweltfolgen maximal senken.
PME+: Könnten Sie uns einige Beispiele für Ihre guten Praktiken im CSR-Bereich nennen?
Wir setzen uns für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region ein, indem wir die touristische Attraktivität der Provence durch Unternehmensführungen unterstützen. Wir investieren auch in Partnerschaften und Netzwerke, die die Innovation in unserer Region dynamisieren (Wettbewerbscluster Terralia, OIR Natur und Industrie der Zukunft...). Wir arbeiten im Unternehmen gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und setzen das Vertrauen unserer Mitarbeiter in das Zentrum unseres Managements. Für uns ist wichtig, dass sie sich in ihrer Arbeitsumgebung wohl fühlen und dauerhaft in unserer Region leben und arbeiten können. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf den Umweltschutz: zum Beispiel durch den Wechsel unseres Stromlieferanten, um mit erneuerbarem Strom zu arbeiten.

UMWELT
Senkung unserer Umweltfolgen
Geplante Vorhaben:
- Installation von Wärmetauschern mit Kühleinheit, um das Werk mit Warmwasser zu versorgen
100% biologische Produkte

Das Logo infotri zur Mülltrennung auf den Verpackungen

Verwendung von 40% Recyclingglas

Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen


WIRTSCHAFT
Förderung der Wirtschaft in unserer Region
Geplante Vorhaben:
- Einrichtung von Verkostungen und Konfitüre-Workshops
Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen

Eine Marke, die für unsere Region steht: die Provence
Unternehmens-Tourismus
Manufakturbesichtigung im Rahmen der „Route des Saveurs & Senteurs“


Spenden & Unterstützung von lokalen Vereinen und Veranstaltungen


MENSCHEN
Verbesserung der Kompetenzen und Förderung eines guten Betriebsklimas
Geplante Vorhaben:
- Einführung eines gemeinsam genutzten Roboters für die Palettierung (Erleichterung der Arbeitsbedingungen)
Sicherheit
Dokumentation zur Risikobeurteilung

Gleichstellung
54% Frauen
46% Männer

10 Jahre
durchschnittliche Betriebszugehörigkeit

100%
der Mitarbeiter nahmen 2018 an einer Schulung teil


ETHIK & LOYALITÄT
Förderung der Loyalität entlang der Wertschöpfungskette, gemeinsam mit allen unseren Akteuren
Geplante Vorhaben:
- Verbreitung einer Ethikcharta
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Größter Kunde = 15 % des Umsatzes

Nachhaltiger Einkauf Unsere Lieferantencharta

Dauerhafte Beziehungen
Lieferanten:
48% > 10 Jahre
Kunden:
57% > 10 Jahre

Transparenz
Qualitätsprüfung und CSR-Audit durch unabhängige Zertifizierungsanstalten


NATÜRLICHKEIT & QUALITÄT
Entwicklung unserer Marke mit natürlichen, gesunden und qualitativ hochwertigen Produkten
Geplante Vorhaben:
- Erhöhung des BIO-Angebots und des Fruchtanteils
Know-how

Naturbelassenheit

Qualität


Innovation


Tradition

